1.
Stufe: Grundlagen (zweitägig) |
 |
Überblick über
die Methoden des Projektmanagements |
 |
Anforderungen / Standards
Ihres Unternehmens im Projektmanagement |
 |
Kritische
Aspekte bei der Projektarbeit / Lösungsmöglichkeiten |
 |
Vorbereitung, Strukturierung
und Kalkulation eines Projektes |
 |
Projektplanung |
 |
Übungen zu der
Planung eines Projektes |
 |
Reporting, Qualitätssicherung
und Kommunikation im Projekt |
 |
Change Requests, Ergebnissicherung
und Projektabschluß |
2. Stufe: Vertiefung
(jeweils eintägig) |
 |
Projektplanung |
 |
Projektsteuerung
und -controlling |
 |
Risikomanagement |
 |
Qualitätsmanagement |
 |
Kommunikation
und Reporting |
 |
Mitarbeiter
und Teams |
3. Stufe: Zertifizierungsprüfung |
 |
Die abschließende
ca. 3-stündige Prüfung zum Zertifikat
Projektmanagement erfolgt durch eine schriftliche
Bearbeitung gestellter Aufgaben und durch eine mündliche
Prüfung. |
 |
Gegenstand der Prüfung
sind alle Inhalte der ersten und zweiten Stufe. |
 |
Voraussetzung zur Prüfung
ist lediglich die Teilnahme an der ersten Stufe. |